Der Selbsthilfegedanke/die Bedeutung:
> sein Schicksal selber in die Hand nehmen
> Eigenverantwortung zu übernehmen
> die Erfahrungen andere Betroffener
(für sich) zu nutzen.
> eine Ergänzung zu professionellen Hilfsangeboten
Wer wir sind:
Wir sind eine Gruppe von Betroffenen, die unter der
Krankheit Borderline - Persönlichkeitsstörung leiden.
Der eine mehr und der andere weniger.
Die Gruppe ist mehr als nur ein Treffen von
Gleichgesinnten.
Sie ist vielmehr der Wunsch, sich selber, in der
Begegnung und im Austausch mit anderen
Betroffenen, zu verstehen und kennen zu lernen.
Unsere Ziele sind:
> Informationen bekommen
> Unterstützung und Verständnis bei Menschen
finden, die ein ähnliches Krankheitsbild haben.
> aus den Erfahrungen der anderen lernen und
Erlerntes weiter geben.
> Einfach zu sehen: "ich bin nicht alleine."
Wir sind viele- trau Dich!
Leitlinien - Regeln in der Gruppe:
> Es wird nichts nach außen getragen,
was in der Gruppe besprochen wird!
> Niemand wird ausgelacht - jeder wird
ernst genommen!
> Alle Gefühle sind erlaubt, es gibt kein
"Richtig" oder "Falsch"!
> Körperliche oder verbale Drohungen
führen zum sofortigen Ausschluss aus
der Gruppe!
> Freundschaften und gegenseitige Unter-
stützung sind erwünscht!
Jeder unterliegt der Schweigepflicht!
!! Aktuelle Informationen !!
=================================================================
Gruppentreffen
Die Gruppentreffen finden ohne Einschränkungen statt.
Ab dem 17.02.2023 ist erst einmal Marcus Tiedt Ansprechpartner für die Gruppe.
Erreichbar von 17.30 - 20.00 Uhr
0151 466 270 14 oder
marcustiedt@gmx.de
Um vorherige Kontaktaufnehme mit dem Ansprechpartner wird gebeten
____________________________________________________________________________________
>> STEPPS Gruppe <<
Zur Zeit laufen zwei STEPPS Gruppen, neue Gruppen können aus zeitlichen Gründen erst 2024 wieder
angeboten werden.
Die neuen Termine finden Sie dann hier auf der Startseite. Anmeldungen für die neuen Gruppen werden
frühstens im Sommer 2023 möglich sein.
Sie können dennoch auf der Seite des STEPPS- Dachverband nach schauen, wo Gruppen angeboten werden.
Für Informations- Gespräche zum Krankheitsbild, über die Selbsthilfegruppe,
zum Verhaltenstraining oder Gespräche für Angehörige.
Stehe ich ihnen natürlich weiterhin telefonisch zur Verfügung.
02903/7516 (beste Erreichbarkeit 18- 19 Uhr)
Rolf Klauke
Verhalten und Fertigkeiten - Training
Sie leiden unter einer Persönlichkeitsstörung oder unter einer anderen psychischen Beeinträchtigung?!
( Ängste, Depressionen, Stimmungsschwankungen, Stress, usw.)
Sie können Ihre Gefühle nicht regulieren und leiden unter Ihren Gefühlsausbrüchen!?
Ihr Leben ist nicht mehr im Gleichgewicht, es dreht sich alles im Kreis ?
Dann könnte das STEPPS - Training ein Weg sein, ihrem Leben mehr Stabilität zu geben.
Informationen zum Training erteile ich gerne.
Rolf Klauke
STEPPS Verhalten und Fertigkeiten Trainer
Tel. 02903 7516
Anfragen gerne auch per E-Mail,
rolfklauke@hotmail.de
STEPPS - Training
Metakognitive Training
(MKT)
Das STEPPS Training, wie auch das Metakognitive Training werden über die Selbsthilfe Ehrenamtlich angeboten.
( Kosten entstehen für der Ordner und Material )
DEUTSCHE DEPRESSIONS HILFE
> Selbsttest Depression
> Tipps während der Corona- Krise
> Wo finde ich Hilfe ?
> Rat für Angehörige
www.deutsche-depressionshilfe.de
Infotelefon Depression Tel. (0800) 3344533
Die Telefonseelsorge erreichbar rund um die Uhr
(0800) 11 12 111
(0800) 11 10 222
HILFETELEFON
Gewalt gegen Frauen
erreichbar rund um die Uhr
08000 116016
HILFETELEFON
Gewalt gegen Männer
0800 1239900
Sprechzeiten
Mo - Do 8 - 13Uhr 15 - 20 Uhr
Fr 8 - 15Uhr
___________________________________________________________________________________________________________________________
Aktualisiert am 29.01.2023
Die Arbeit in der Selbsthilfegruppe, wird von der Reg. Fördergemeinschaft der Krankenkassen unterstützt und gefördert.
_________________________________________________________________________________________________________________________________
Kontakt |
Treffen der Gruppe |
Teilnehmer | |
Rolf Klauke | Jeden zweiten Donnerstag | Die Gruppe ist offen für | Sie möchten die Arbeit |
Tel: 02903/7516 | von 18:00 bis 20:00 Uhr im | Betroffene nach erfolgter | in der Gruppe unterstützen! |
Bitte erst ab 15 Uhr | Bürgerzentrum Arnsberg. | Diagnose. | Konto der Gruppe |
rolfklauke@hotmail.de | Um vorherige Kontaktaufnahme | Die Selbsthilfegruppe ersetzt |
DE28 4645 1012 0009 5221 29 |
mit dem Ansprechpartner wird | keine Therapie | Sparkasse Mitten im Sauerland | |
gebeten. | |||